Die wenigsten Menschen unterscheiden Jesus von Christus. Es fehlen ihnen dafür die spirituellen Begriffe und Bilder. Auch scheinen wir in einer Zeit zu leben, in der das Christliche überhaupt kaum noch eine Rolle spielt und entweder mit Katholizismus oder anderen religiösen Bekenntnissen verwechselt wird oder als abergläubige Illusion nicht mehr in das jetzige Zeitbild der „aufgeklärten und intellektuellen“ Menschen passt.
Umso mehr ist sich kaum jemand dessen bewusst, dass tatsächlich das wichtigste Ereignis des 20. Jahrhunderts unmittelbar mit der Christus-Wesenheit zusammenhängt – und für uns heute eine Art „neue frohe Botschaft“ sowie Quelle der Heilung und Kraft darstellt. Diese in die religiöse Freiheit führende Botschaft wird allerdings nicht von den Kanzeln verkündigt – und sie leuchtet nur bei jenen Menschen auf, die ihr eigenes Inneres regsam und lebendig machen. Alleine in der sich für den Christus im Inneren öffnenden Seele findet die moderne Kommunion mit dem Schöpfergott statt.
Gerade in der deutschsprachigen Kultur wurde dieses Ereignis mit hier typischen und ergreifenden Bräuchen wie dem lichtvollen Adventskranz, dem Singen seelennährender Lieder oder dem funkelnden Weihnachtsbaum verbunden. Dieses Brauchtum stellt nun im geistes-wissenschaftlichen Blick nicht so sehr eine vergangenheitsbezogene Remininszenz an alte Zeiten dar, sondern muss vielmehr als eine weisheitsvolle Vorankündigung für das 20. Jahrhundert und weit darüber hinaus verstanden und erfühlt werden. Das Wissen darüber ist ein erster Schritt für ein künftiges freies Christentum. Das wahre Licht der Welt will kommen – und es kommt, wenn sich die Seelen der Menschen dafür öffnen.
Der Live-Zoom kann eine stärkende Einstimmung auf die kommenden heiligen Tage und Nächte sein – und ein Ruhepol in der heutzutage meist so hektisch gewordenen Vorweihnachtszeit. Er weist darauf hin, dass wir die wichtigsten Geschenke für unser wahres Menschsein bereits erhalten haben – das allerwichtigste Geschenk aber noch auspacken müssen ...
Foto von Nikita Sinyaev auf Unsplash
- Du buchst hiermit einen Livezoom. Es gibt keine Aufzeichnung! Trage dir deswegen den Termin gleich in deinen Kalender ein.
- Solltest du doch nicht teilnehmen können, bitte schreib mir an info@christinefuchs.de. Dann kann ich den Platz freigeben und eine andere Person hat die Chance zur Teilnahme.
- Du erhältst den Zugangslink zum Livezoom innerhalb von 24 Stunden nach deiner Buchung an die E-Mail-Adresse, unter der du gebucht hast, und von der Absenderadresse kurse@labdanum.de
- Bei kurzfristiger Buchung am Tag des Zooms kommt der Buchungslink kurz vorher. Bitte schau auch immer in deinem Spam-Ordner.