Die Räuchermischung Kyphi - es ist keine Übertreibung, sie als legendär zu bezeichnen:
- Sie beinhaltet 16 fein aufeinander abgestimmte Zutaten
- Die Wirkung gilt als heilkräftig
- Der Duft als betörend
- Entdeckung und Geschichte gehen auf Jahrtausende zurück
- Einst nur verräuchert zur Verehrung des Sonnengotts in Ägypten
In zwei Zooms hast du nun Gelegenheit, dich mit dem alten Wissen rund um diese besondere Räuchermischung zu verbinden (Zoom 1 mit Christian Rätsch) und sie selbst herzustellen (Zoom 2 mit Christine Fuchs). Zusätzlich hast du die Möglichkeit, ein Zutatenpaket zu buchen (Auswahl 3).
Welche Auswahlmöglichkeiten bzw. Buchungsmöglichkeiten hast du?
Die folgenden 3 Auswahlmöglichkeiten können einzeln gebucht werden oder zusammen (beide Zooms, Zutatenpaket). Wenn du sie zusammen buchen möchtest, legst du sie einfach nacheinander in den Warenkorb.
Du bekommst für die beiden Zooms zwei unterschiedliche Zugangslinks. Deswegen ist zwischen Zoom 1 und 2 eine 15 minütige Pause. Diese beiden Zugangslinks erhältst du am Vormittag des 19. Septembers per Mail an die Mail-Adresse, mit der du dich angemeldet hast.
Auswahl 1: Teilnahme am Live-Zoom (KEINE AUFZEICHNUNG) am 08. Oktober 2023, 15.30 - ca. 18 Uhr
Wir stellen gemeinsam die Räuchermischung Kyphi her. Schritt für Schritt wirst du von mir angeleitet.
- Was sind die wichtigsten Zutaten und welche Wirkung haben sie?
- Welche "Gerätschaften" benötige ich?
- Was wann mörsern?
- Was hat es mit der Homogenität der Mischung auf sich?
- Was mit den Rosinen im Rotwein machen?
- Wie ist die optimale Konsistenz der Gesamtmischung?
- Kugeln formen: ja oder nein, wenn ja, wie?
- Wie am besten trocknen lassen?
- Wann ist es anwendungsfertig zum Räuchern?
- uvm.
Auswahl 2: Teilnahme am Live-Zoom UND Zutatenpaket Kyphi
Hier sind 14 Zutaten enthalten, abgestimmt auf die Mengenangaben im Rezept. Das Rezept erhältst du am Tag des Zooms per Mail und kannst es dir ausdrucken. Achtung: Wir haben Adlerholz ersetzt mit Alantwurzel! Adlerholz ist in einer guten Qualität fast nicht mehr erhältlich und hätte den Preis des Pakets für eine Prise Adlerholz leider unverhältnismäßig gesprengt. Deswegen haben wir uns für die wunderbar duftende, heimische Alantwurzel entschieden.
Was du zusätzlich brauchst:
- Einen guten WALDhonig (dunkel, schwer), wenn möglichst direkt von einem Imker aus deiner Region.
-
Griechischer Likörwein Mavrodaphne (gibt's überall, bitte googeln. Egal welcher, die Preise liegen zwischen 5 und 12 Euro, ich konnte noch keinen Qualitätsunterschied ausmachen)
-
Rosinen, möglichst nicht geschwefelt
Damit erhältst du ca. 350 g Kyphi. Das ist eine ordentliche Menge, richtig viel, und relativiert den Preis des Zutatenpakets im Vergleich zu 20 g Kyphi, das du fertig kaufen kannst. So eine phantastische Mischung jedoch selbst herzustellen, birgt einen ganz besonderen Zauber. Du könntest dir auch eine Freundin einladen zu diesem Zoom-Meeting. Ihr stellt die Mischung gemeinsam her und teilt euch dann die Menge. Das ist für jeden immer noch so viel, dass ihr den ganzen Winter über Räuchern und sogar noch Weihnachtsgeschenke machen könnt!
Idee dazu: Besorge dir Spanschachteln, hübsche kleine Holzschächtelchen oder kleine Blechdosen. Dort kannst du das Kyphi, nachdem es getrocknet ist, wunderbar abfüllen für ein wirklich sehr wertvolles Geschenk an Weihnachten.
Sonstige wichtige Infos:
Ca. 10 Tage vor dem Zoom-Termin erhältst du folgende Infos:
- Eine genaue Liste mit dem, was du sonst noch benötigst (z.B: Gefäße, Schneidwerkzeug, etc.)
- Hinweise, was du brauchst, um eine große Menge Harze zu zerkleinern, wenn du keinen oder einen nicht geeigneten Mörser hast. Du brauchst also keinen Mörser extra zu kaufen.
- Wann du die Rosinen im dem Likörwein einweichen musst?!
- Was du dir herrichten solltest vor dem Zoom?!
Es gibt keine Aufzeichnung von diesen Zooms!
Letzte Anmeldemöglichkeit
… ist 1 Stunde vor Beginn des Zoom-Meetings. Danach kann kein Zugangsklink mehr versendet werden. Bedenke jedoch: Wenn du das Zutatenpaket buchst und es rechtzeitig geliefert bekommen möchtest, solltest du dich bis MITTE September spätestens angemeldet haben. Wir versenden die Pakete ENDE SEPTEMBER/ANFANG OKTOBER.