Anthroposophische Grundlagen I

TerminOnlinekurs mit 4 Webinaren
Veranstaltungsort

260,00 €
inkl. gesetzl. USt.
  • Plätze verfügbar
  • Lieferzeit: 0 Werktage (Ausland)

Der Onlinekurs „Anthroposophische Grundlagen I“ bietet eine verständliche Einführung in die zentralen Ideen der Anthroposophie Rudolf Steiners. 

Der Onlinekurs „Anthroposophische Grundlagen I“ bietet dir eine verständliche, klare und bildhafte Einführung in die zentralen Ideen der Anthroposophie Dr. Rudolf Steiners.
In vier aufeinander aufbauenden Webinaren kannst du die Entwicklung des Menschen verstehen und nacherleben:


1. Das Geheimnis des Weltenplans beschäftigt sich mit der geordneten und weisheitsvollen Lenkung der Entwicklung.
2. Hintergründe zu den nach-atlantischen Kulturepochen zeigen dir, welche lange seelische Reifung wir alle durchgemacht haben, um so zu werden, wie wir heute sind.
3. Die anthroposophische Seelenkunde geht stets von einem geistigen Kern des Menschen aus und bietet eine besondere Blicktiefe auf die eigene Seele und auf damit verbundene Heilansätze.
4. Die so genannten Nebenübungen sind der sichere und zeitgemäße Beginn, um in ein neues Hellsehen zu finden. 


Der Kurs richtet sich an alle Interessierten – unabhängig von Vorkenntnissen oder beruflichem Hintergrund – und lädt dazu ein, die Welt und sich selbst aus einer erweiterten Perspektive zu betrachten.

 

Die Anthroposophie ermöglicht eine bewusste Lebensgestaltung und ein tiefes Verständnis unserer Zeit. Die damit verbundenen Anregungen werden aber erst dann lebendig, wenn man sich mit den konkreten spirituellen Inhalten beschäftigt: Dann entstehen ein neuer Raum für größere Zusammenhänge und neue Denkansätze – was gerade in einer Zeit tiefgreifender Umbrüche und wachsender Verunsicherung eine wertvolle Orientierung darstellt und zu innerer Klarheit und mutiger Verantwortung inspiriert.


Für alle, die nach dem Einstieg tiefer in die Thematik eintauchen möchten, besteht die Möglichkeit, das erworbene Wissen in einem weiterführenden Kurs zu vertiefen.

Bis 15. Juni 2025 gilt der Frühbucherpreis von 230 € statt 260 €.

Webinar 1: Das Geheimnis des großen Weltenplans

Eines der größten Geheimnisse ist der so genannte Weltenplan: In ihm wurden zu allen Zeiten – vermittelt durch besondere Menschheitsführer – den ernsthaft Suchenden die sinngebenden Entwicklungsziele der Menschheit nähergebracht. Die guten geistigen Wesen wollen uns Menschen Epoche für Epoche in unsere Weiterentwicklung führen und impulsieren dieses Geschehen. Das dauert bereits Äonen und wir alle haben daran mitgewirkt

Seit Beginn der Neuzeit ist nun eine weitere Epoche angebrochen, verbunden mit neuen Aufgaben, die zu lösen sind. Es geht um die bewusste Weiterentwicklung der Seele: Denn die Seele ist der Schauplatz, auf dem in sinnvoller und harmonischer Weise jeder Mensch beitragen soll, den Weltenplan der guten Götter umzusetzen. Das Ziel ist es, dass wir in ferner Zukunft „wahre“ Menschen werden – und die Menschheit die neue geistige Hierarchie von Freiheit und Liebe wird.

Du erfährst inhaltlich folgendes:

  • Was sind die großen Zeitalter, die die alten Griechen einst Äonen nannten?
  • Welche göttlichen Wesen haben dabei jeweils gewirkt – und was war das Ziel dieser Äonen-Entwicklung?
  • Was sind eigentlich Wesensglieder?
  • Wie können wir uns selbst als 4-gliedriges Wesen erleben?
  • Welche menschlichen Qualitäten sollen auf der Erde entwickelt werden?
  • In welchen zeitlichen Rhythmen findet dieses Geschehen statt?
  • Durch welche Impulse gibt es immer wieder neue Einflüsse auf die Menschheit – und was bedeutet das für uns als körperlich-seelisch-geistiges Wesen?
  • Was findet mit dem Beginn der Neuzeit vor etwa 500 Jahren statt? Was sollen seitdem lernen?
  • Was ist das vollkommen Neue daran – und wie lange haben wir Zeit, die neuen Aufgaben zu lösen?
  • Was passiert, wenn wir diese Aufgaben nicht lösen?
  • Welche Zukunft wartet auf uns?

Webinar 2: Woher wir kommen, wohin wir gehen - Kulturepochen aus anthroposophischer Sicht

In der Zeit nach dem Untergang der alten Atlantis haben wir uns immer wieder in verschiedenen Gebieten der Erde inkarniert, um dort unsere seelischen Fähigkeiten weiter auszubilden. Mythen und Legenden zeugen von Zeiten, die Tausende von Jahren her sind – bis dann wie aus dem Nichts eingetreten ist, was wir heute die „Geschichte des Menschen“ nennen.

Noch immer sind wir Teil der über 25.000 Jahre andauernden nach-atlantischen Großepoche und sollen heute mehr denn je bestimmte Aufgaben meistern, um uns weiterzuentwickeln. Der rote Faden durch diese lange Zeit ist nicht leicht zu entdecken. Doch durch die geistige Forschung Rudolf Steiners können wir Licht in das Dunkel unserer eigenen Inkarnationen bringen und uns selbst auf diese Weise besser verstehen.

Du erfährst inhaltlich folgendes:

  • Wie war der Mensch der alten Atlantis?
  • Warum inkarnieren wir uns immer wieder an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten?
  • Wie lange dauert eine Kulturepoche?
  • Was kennzeichnet die Kulturepochen der nach-atlantischen Zeit, wie unterscheiden sie sich?
  • Welche Kräfte und Qualitäten sind jeweils charakteristisch?
  • Was ist der rote Faden – um was geht es eigentlich in der Menschheitsentwicklung?
  • Wie ist die menschliche Seele zu verstehen – und auf welche Weise entwickelt sie sich weiter?
  • Wo stehen wir heute und was ist unsere individuelle und kulturelle Aufgabe?
  • In welche Zukunft können wir heilsam schreiten? Was können wir selbst als Einzelner dafür tun?
 

Webinar 3: Heilung für die Seele - anthroposophische Psychotherapie

Die heutige Psychologie schaut – in Analogie zu den Naturwissenschaften – von außen auf den Menschen: Sie sucht in erster Linie in der Physiologie die Ursachen seelischer Blockaden und Belastungen. Einen eigenständigen geistigen Wesenskern lässt sie dabei völlig außer Acht, die Seele wird als Bündel aus körperlichen und mehr oder weniger bewussten Erlebensanteilen sowie Verhaltensweisen verstanden. Das Ergebnis dieser einseitigen Sichtweise ist: medikamentöse Behandlung, verhaltensorientiertes Training oder Gesprächstechniken, die oftmals nach vorgefertigten Schemata für jeden Klienten gleich angewandt werden. Dass wir alle neben körperlichen auch aus komplexen geistig-seelischen Kräften bestehen, ist dagegen für die Psychosophie selbstverständlich und kennzeichnend. Sie bezieht darüber hinaus auch die Abfolge von Inkarnationen ein und das, was in der östlichen Tradition Karma genannt wird. Wenn der Mensch auf diese Weise verstanden wird, lassen sich in der Folge auch tiefwirkende psychische Heilprozesse einleiten.

Du erfährst inhaltlich folgendes:

  • Was sind die Wesensglieder des Menschen?
  • Was ist der Unterschied zwischen Seele und Geist?
  • Wie entstehen seelische Erkrankungen?
  • Aus welchem Grund tauchen bestimmte Erkrankungen wie Depression, Angststörungen oder Demenz vermehrt in bestimmten Lebensphasen auf?
  • Was ist die Sprache der Seele – und wie kann man lernen, diese zu verstehen?
  • Belastungen als Botschaft, etwas zu verändern: Wie lassen sich Blockaden lösen?
  • Wie kann man das Gesetz von Reinkarnation und Karma verstehen und für die eigene Heilung einsetzen?
  • Welche konkreten Heiltechniken bietet die Psychosophie für die jeweiligen psychischen Erkrankungen an?
  • Wie können wir im modernen Alltag vorsorglich gesundheitserhaltend leben?
  • Welche Rolle spielen dabei die so genannten Nebenübungen?

Webinar 4: Das neue Hellsehen - anthroposophische Nebenübungen 

Der Kern des anthroposophischen Schulungsweges besteht aus den so genannten Nebenübungen, auch Eigenschaften genannt. Hier geht es darum, ganz bewusst sechs verschiedene Seeleneigenschaften zu trainieren. Ohne sie ist es unmöglich, im Lauf der persönlichen Entwicklung klar und selbstbewusst in die geistigen Welten zu schauen.

Der Fokus liegt vor allem darauf, die Kontrolle über das Denken, das Fühlen und das Wollen zu erlangen. Das meint nicht ein rein rationales, unlebendiges Beherrschen dieser Seelenkräfte, sondern es meint im Gegenteil, dass man die Seele vertieft, indem man immer mehr die dort schlummernden lebendigen Kräfte erlebt. Da diese Kräfte geistiger Natur sind, verbindet man sich dadurch mit der Welt des Geistigen.

Du erfährst inhaltlich folgendes:

  • Warum ist es wichtig, eine bestimmte Reihenfolge der Schulungsschritte einzuhalten?
  • Auswelchem Grund kann es heutzutage nur einen Startpunkt für eine geistige Schulung geben?
  • Was ist das „reine“ Denken – und wie grenzt sich dieses vom normalen Denken ab?
  • Warum ist es unerlässlich, zunächst das reine Denken zu schulen und erst danach die anderen Seelenkräfte?
  • Warum ist es so gefährlich, vom Fühlen auszugehen? Welche konkreten Gefahren entstehen dadurch?
  • Warum führt die heutige „Esoterik“ nicht in eine Weiter-, sondern in eine Rückentwicklung der Seele?
  • Welche Wesensglieder werden durch die Nebenübungen angesprochen?
  • Welchen Einfluss hat der anthroposophische Schulungsweg auf die kommenden Inkarnationen des Übenden?
  • Wie wirken die sechs Eigenschaften auf die Gesunderhaltung und Stärkung von Seele und Körper?
  • Welche weiteren Übungen können zu den Nebenübungen hinzukommen?

Warum es keine Skripte zu den Webinaren gibt

Zu diesem Kurs stellen wir bewusst keine vorgefertigten Skripte zur Verfügung. 

Die Erfahrung zeigt: Es ist deutlich wirkungsvoller, die Webinare mehrfach in Ruhe anzuschauen und sich dabei ein eigenes Notizbuch anzulegen. Durch das eigenständige Mitschreiben werden die Inhalte nicht nur besser verinnerlicht – sie setzen sich tiefer im Denken und Fühlen fest. So entsteht ein ganz persönlicher Zugang zur Anthroposophie, der lebendig bleibt. Außerdem bietet das Mitschreiben Raum, eigene Fragen zu formulieren, die wir dann gemeinsam in einem Austausch-Zoom vertiefen können. Schau HIER nach den aktuellen Terminen der Livezooms: Gesprächsrunden mit Dr. phil. Stefan Raps

Gut zu wissen - wichtig zu lesen!

📌 Du buchst einen Onlinekurs mit 4 Webinaren, die du jederzeit anschauen und wiederholen kannst und dauerhaft freigeschalten sind.  

✉️ Zugang zum Onlinekurs: Die Zugangsdaten zum Onlinekurs erhältst du in einem separaten Mail innerhalb von 1- max. 2 Tagen nach deiner Buchung – checke auch deinen Spam-Ordner!

Wichtig: Speichere dir den Onlinekurs ab in deinem Brower als Lesezeichen.

Angaben zur Produktsicherheit

Christine Fuchs
Im Wäsemle 7
71106 Magstadt
www.labdanum.de